Wasserschäden am Dach – so lassen sich diese vermeiden
Wasserschäden können die Lebensdauer eines Daches um bis zu 50 % verkürzen, weshalb eine regelmäßige...
Artikel lesenInhaltsübersicht
Durch ihre praktische Anwendung gibt es sehr vielseitige Einsatzgebiete bei Kappsägen.
Eine Kappsäge rundet in jeder Werkstatt bei einem Profi- oder Hobbyhandwerker das Sortiment an Werkzeugen ab. Kapp- und Gehrungssägen sind ein unverzichtbarer Partner bei der Verwirklichung sauberer und exakter Winkelschnitte.
Eine für den professionellen Einsatz bereitstehende Kappsäge mit Zug-Funktion ist ein perfektes Werkzeug für das exakte Zuschneiden und Ablängen sämtlicher Holzarten. Mit Hilfe der Kappsäge können Bohlen für Holzböden, Parkett, Laminat und Brennholz geschnitten werden. Bei der Verkleidung von Böden und Wänden mit Holzleisten oder im Modellbau sind die Geräte unverzichtbar.
Durch die Anpassung des Sägeblattwinkels und der Schwenkung des Sägekopfes können mit der Kappsäge ebenfalls präzise Schnitte und Gehrungsschnitte durchgeführt werden, wie sie beispielsweise bei exakt angepassten Fußleisten vorkommen. |
---|
Top 2 Kappsägen mit Zugfunktion:
Kappsägen oder Gehrungssägen werden für die Holz- und Metallbearbeitung sowie zum Steine schneiden angeboten. Kappsägen für den Steinschnitt sind im Regelfall mit einer Wasserkühlung versehen. Zur Trennung von metallischen Gegenständen benötigt die Kappsäge eine besondere Kühlmitteleinrichtung. Für das Ablängen von Holz kann die Kappsäge nicht eingesetzt werden. Trotzdem lassen sich genaue Gehrungsschnitte verwirklichen. Diese Sägeart ist für den Innenausbau sehr interessant.
Klassische Kappsägen sind meistens auf den Holzzuschnitt fixiert und von der Modellabhängigkeit kaum oder gar nicht für die Bearbeitung von Metallen geeignet. Metallkappsägen wurden besonders für die Metallbearbeitung konstruiert. Mit der vorbestimmten Schnittführung und einem entsprechenden Sägeblatt sind sehr genaue und präzise Zuschnitte erzielbar.
Mit Holzkappsägen ist kein Zuschnitt von Edelstahl möglich. Hierfür stehen sogenannte Dry Cutter oder Metallkappsägen mit Kühlflüssigkeit und langsamen Lauf zur Verfügung.
Allgemein sind Gehrungs- und Kappsägen für den Zuschnitt von Holz, Kunststoff und anderen Werkstoffen geeignet. Jedoch sollten Sie für die jeweiligen Arbeiten nur die speziellen Sägeblätter benutzen. Für den präzisen Zuschnitt von jedem Werkstoff ist die Selektion des geeigneten Sägeblattes unabdingbar. Mit einem powervollen Motor können Sie harte Materialien sowie unterschiedliche Metalle schneiden.
Metallkappsägen bei Amazon anzeigen
Der Erfolg oder Misserfolg hängt nicht nur von der Maschine, sondern auch vom richtigen Sägeblatt ab. Welches Sägeblatt kann welche Materialien schneiden?
1. Universal Sägeblätter
Dieses Sägeblatt besteht aus Hartmetall und trennt fast alles. Ohne Probleme können mit der Klinge Kunststoffe, Alu, Messing, Hart- und Weichholz, Flach- und Winkeleisen, Holz mit Schrauben, Nägeln oder Beschlägen, Thermofaserplatten sowie Spanplatten furniertes oder Holz mit Kunststoffbeschichtung geschnitten werden.
2. Spezialblatt mit negativem Wechselzahn
Durch den negativen Wechselzahn wird ausgeschlossen, dass das Spezialblatt ohne fremde Hilfe in den Werkstoff hineingezogen wird. Beim Schneidevorgang wird eine bessere Überprüfung und Sicherheit gewährt. Dieses Sägeblatt ist perfekt für Querschnitte in Weich- und Harthölzern sowie Plattenwerkstoffe in furniertem oder beschichtetem Zustand.
3. Dünnschnittssägeblätter
Durch einen Dünnschnitt bekommen Sie einen sehr minimalen Verlust des Schnittes. Mit diesem Sägeblatt sind sehr dünne Schnitte zu erzielen. Diese Sägeblätter verfügen über einen minimalen Schnittdruck und warten mit einem leichten Laufverhalten auf. Ein Dünnschnittsägeblatt ist auf jeden Fall für ein wenig leichtere und weniger powervolle Maschinen berufen. Das Sägeblatt ist besonders passend für dünne Holz- und Kunststoffteile, z.B. Edelhölzer oder im Bereich des Modellbaus.
4. Einwegsägeblätter für die Baustelle
Ein Einwegsägeblatt steht für das schnelle Trennen von fast allen möglichen Materialien zur Verfügung. Die meist preiswerten Sägeblätter sind für ihren vielseitigen Einsatz bekannt.
Sägeblätter bei Amazon anzeigen
Keine Produkte gefunden.
arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater. Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).
Wasserschäden können die Lebensdauer eines Daches um bis zu 50 % verkürzen, weshalb eine regelmäßige...
Artikel lesenEinen gut organisierten Arbeitsplatz zu schaffen kann Produktivität und Kreativität steigern –...
Artikel lesenBohrfutter ist eine Vorrichtung, mit der Einsatzwerkzeuge (Fräser, Bohrer etc.) auf die Bohr- und...
Artikel lesenSie finden, dass Holz ein einzigartiges Material ist, mit dem Sie gut vertraut sind? Dann ist eine...
Artikel lesenMit dem passenden Werkzeug und der richtigen Technik lässt sich Metall gut und präzise sägen...
Artikel lesenErfahren Sie, wie Sie die richtige Kappsäge für Ihre handwerklichen Projekte auswählen. 8 Tipps...
Artikel lesenHolz ist ein einzigartiges Material zum Bauen und Heimwerken. Was Hobbyhandwerker alles mit Holz...
Artikel lesenIn Deutschland war über Jahrzehnte das klassische Massivhaus das Maß aller Dinge. Aus ökologischer...
Artikel lesenGrundsätzlich ist es möglich, Dachlatten als Laie bzw. Heimwerker auch selbst anzubringen –...
Artikel lesenStehen Renovierungsarbeiten im Haus an, dürfen passende Werkzeuge nicht fehlen. Oft ist die Kappsäge...
Artikel lesenEin Metallcarport bietet Fahrzeugen Schutz und ist zudem oft eine sinnvolle Ergänzung zum Eigenheim...
Artikel lesenBeim Schneiden von Edelstahl Vorsicht geboten, da die Legierungen die Materialeigenschaften beeinflussen...
Artikel lesenProfessionelles Werkzeug hat im Handwerk schon immer eine äußerst wichtige Rolle gespielt. Wir...
Artikel lesenEine perfekt passende Verbindung zwischen zwei Bauteilen – ohne Spalte, ohne krumme Kanten, mit...
Artikel lesenDer größte Vorteil bei einer Kappsäge einschließlich Zugfunktion ist die voluminöse Schnittbreite...
Artikel lesen