Wasserschäden am Dach – so lassen sich diese vermeiden
Wasserschäden können die Lebensdauer eines Daches um bis zu 50 % verkürzen, weshalb eine regelmäßige...
Artikel lesenAls Josef Scheppach im Jahre 1927 seine Firma gründete, stellte man in dem Unternehmen neben Brennholzkreissägen auch Schrotmühlen her.
Im Laufe der Jahre wurde die Produktpalette deutlich erweitert. Zu den Erzeugnissen gehört auch die Scheppach HM216 Kapp-Zug-Gehrungssäge. Mit dieser Kappsäge lassen sich Ihre Werkstücke exakt ablängen und Sie können damit sowohl vertikale als auch horizontale Gehrungsschnitte durchführen. Die kompakte Scheppach HM216 ist kabelgebunden und überzeugt mit einem 2.000 Watt Motor.
Beidseitige Tischerweiterungen |
---|
Aluminium-Druckguss-Gestell |
---|
Mit Hilfe der Zugfunktion sägt die Kappsäge mühelos große Werkstücke |
---|
Der integrierte Laser zeigt präzise die Schnittkante an |
---|
Die Scheppach HM216 eignet sich für Hart und Weichholz |
---|
Mit dem Kauf der Scheppach HM216 Kapp-Zug-Gehrungssäge erwerben Nutzer eine praktische Säge mit einer Doppelsäulenführung. Die Maschine eignet sich für anspruchsvolle Heimwerker mit einer kleineren Werkstatt. Ihr Drehtisch mit der Schnellarretierung ist für einen Schwenkbereich zwischen 0 und 45 Grad ausgelegt.
Dank der praktischen Rastpunkte lassen sich alle gängigen Winkel einstellen, wenn es darum geht Schrägschnitte anzufertigen. Anzuführen gilt es zudem, dass Sie das Sägeblatt bis zu 45° nach links neigen können. Des Weiteren sind mit der Scheppach HM216 auch längere Werkstücke kein Problem, da sich der Sägetisch an beiden Seiten erweitern lässt.
Sie können mit der Säge Kunststoffe aller Art sowie Weich- und Harthölzer bearbeiten. Einen besonderen Pluspunkt verdient sich der Sägeblatt-Schutz, der sich vollständig schließt und auf diese Weise ein sicheres Arbeiten ermöglicht.
Die Scheppach HM216 Kapp-Zug-Gehrungssäge mit dem 2.000 Watt Motor besitzt ein leichtes Aluminium-Druckguss Gestell. Dank der Zugfunktion können Sie mit dem Modell Werksstücke mit 340 mm Breite und 65 mm Höhe bearbeiten. Der leistungsstarke Motor schafft bis zu 7.100 U/min.
Das Sägeblatt mit 216 mm Durchmesser punktet mit einer großen Schnittbreite. Die Maschine ist daher flexibel einsetzbar. Mit einem Gewicht von 11,92 Kilogramm lässt sie sich einfach transportieren. Daher bewährt sich die Scheppach HM216 auch beim mobilen Einsatz und sie eignet sich auch für kleinere professionelle Werkstätten.
Wie bereits angemerkt hat der Drehteller einen Schwenkbereich von 0 bis 45°. Daher sind verschiedene Schrägschnitte möglich. Sie können alle gängigen Winkel schnell und problemlos einstellen. Anzuführen gilt es noch, dass Sie das Sägeblatt um bis zu 45° nach links neigen können, sodass sich Gehrungsschnitte problemlos durchzuführen lassen.
Schnittart | Maximale Schnittgröße |
---|---|
Gerader Schnitt | 340 x 65 mm |
Gehrung | 240 x 65 mm |
Neigung | 340 x 38 mm |
Doppelgehrung | 240 x 38 mm |
Diese Maschine kann den Nutzern einen vollständig geschlossenen Sägeblatt-Schutz bieten. Dank der stabilen Doppelsäulenführung mit Zugfunktion lässt sich die Scheppach HM216 problemlos durch Ihre Werkstücke aus Weich- und Hartholz sowie durch alle herkömmlichen Kunststoffe führen.
Außerdem ermöglicht ein erweiterbarer Sägetisch das Auflegen und Fixieren von langen Werkstücken wie beispielsweise Fußbodenleisten. |
---|
Im Lieferumfang sind bereits zwei Hartmetall-Sägeblätter mit je 24 und 48 Zähnen enthalten. Sie haben einen Durchmesser von 216 mm.
Zur Ausstattung der Kapp-Zug-Gehrungssäge gehören eine Arbeitsbeleuchtung und ein Schnittkantenlaser. Beim Zubehör der 11,9 Kilogramm schweren Maschine befinden sich die beiden Tischverlängerungen und ein praktischer Staubfangbeutel. Die kompakte Scheppach HM216 bewährt sich beim mobilen Einsatz und hat daher die Akzeptanz von anspruchsvollen Handwerkern. Auch der faire Preis kann sich sehen lassen.
Bei Amazon für 99,00 €
Wasserschäden können die Lebensdauer eines Daches um bis zu 50 % verkürzen, weshalb eine regelmäßige...
Artikel lesenEinen gut organisierten Arbeitsplatz zu schaffen kann Produktivität und Kreativität steigern –...
Artikel lesenBohrfutter ist eine Vorrichtung, mit der Einsatzwerkzeuge (Fräser, Bohrer etc.) auf die Bohr- und...
Artikel lesenSie finden, dass Holz ein einzigartiges Material ist, mit dem Sie gut vertraut sind? Dann ist eine...
Artikel lesenMit dem passenden Werkzeug und der richtigen Technik lässt sich Metall gut und präzise sägen...
Artikel lesenErfahren Sie, wie Sie die richtige Kappsäge für Ihre handwerklichen Projekte auswählen. 8 Tipps...
Artikel lesenHolz ist ein einzigartiges Material zum Bauen und Heimwerken. Was Hobbyhandwerker alles mit Holz...
Artikel lesenIn Deutschland war über Jahrzehnte das klassische Massivhaus das Maß aller Dinge. Aus ökologischer...
Artikel lesenGrundsätzlich ist es möglich, Dachlatten als Laie bzw. Heimwerker auch selbst anzubringen –...
Artikel lesenStehen Renovierungsarbeiten im Haus an, dürfen passende Werkzeuge nicht fehlen. Oft ist die Kappsäge...
Artikel lesenEin Metallcarport bietet Fahrzeugen Schutz und ist zudem oft eine sinnvolle Ergänzung zum Eigenheim...
Artikel lesenBeim Schneiden von Edelstahl Vorsicht geboten, da die Legierungen die Materialeigenschaften beeinflussen...
Artikel lesenProfessionelles Werkzeug hat im Handwerk schon immer eine äußerst wichtige Rolle gespielt. Wir...
Artikel lesenEine perfekt passende Verbindung zwischen zwei Bauteilen – ohne Spalte, ohne krumme Kanten, mit...
Artikel lesenDer größte Vorteil bei einer Kappsäge einschließlich Zugfunktion ist die voluminöse Schnittbreite...
Artikel lesen