Wasserschäden am Dach – so lassen sich diese vermeiden
Wasserschäden können die Lebensdauer eines Daches um bis zu 50 % verkürzen, weshalb eine regelmäßige...
Artikel lesenInhaltsübersicht
Der größte Vorteil bei einer Kappsäge einschließlich Zugfunktion ist die voluminöse Schnittbreite und die dadurch vielseitige Verwendbarkeit beim Sägen.
Dies ist jedoch nur ein Anlass, warum Zug-Kappsägen eine hohe Beliebtheit erfahren. Eine Kappsäge inklusive Zugfunktion ist eine besondere Ausführung der klassischen Kappsäge und erweitert diese mit einer Zugfunktion. Handwerker erhalten einen voluminöseren Arbeitsbereich und dadurch steht der Bearbeitung eines größeren Stückes Holz mit der Zug Kappsäge nichts im Wege.
Mit Kapp- und Gehrungssägen können Sie Hölzer genau und auf unterschiedliche Art und Weise bearbeiten und schneiden. Die Kappsäge inklusive Zugfunktion ist eine spezielle Herstellungsart der Gehrungssägen.
Sie wurde mit einer additionalen Funktion versehen und bietet einige Vorteile. Mit dieser Zugfunktion wird die Säge erweitert, um die Maschine in dieser Art und Weise in der Sägebreite zu verlängern. Eine Kapp- und Gehrungssäge mit Zugfunktion ist sehr praktisch, weil Sie mit diesem Arbeitswerkzeug zuverlässig und problemlos Holz bearbeiten können.
Die Zugfunktion ist im gewissen Sinne eine Ausweitung der Säge. Über diese Schiene kann das Sägeblatt gezogen werden. Wegen dieser Erweiterung benötigt die Kappsäge mit Zugfunktion ein wenig mehr Platz. Die Reichweite des Sägeblattes wird dadurch gesteigert, damit Sie größere Holzstücke durch die kleineren Sägeblätter bearbeiten können. Durch eine Kappsäge einschließlich Zugfunktion erhalten Sie mehr Optionen und die Stücke werden besser bearbeitet.
Für Anfänger: Kappsägen mit Zugfunktion
Für Fortgeschrittene: Kappsägen mit Zugfunktion
Für Profis: Kappsägen mit Zugfunktion
Besonders Handwerker lieben eine Kapp- und Gehrungssäge. Sie kommt überall dort zum Einsatz, wo Profis mit Holz arbeiten. Selbstverständlich nutzen Profis zum Teil auch besondere Arbeits- und Industriesägen, die hier keine Berücksichtigung finden.
Durch die Zugfunktion können Sie das Sägeblatt zu sich heranziehen. Dadurch erhalten Sie einen größeren Bereich und die Bearbeitung von voluminöseren Holzstücken ist unproblematisch. Die Zug-Kapp- und Gehrungssäge ist mit den gleichen Funktionen wie eine klassische Gehrungssäge ohne Zugfunktion ausgestattet. Dadurch können Sie in einem individuellen Winkel den Arbeitsteller drehen und das Sägeblatt bedarfsmäßig kippen.
Der Aufbau einer Kapp- und Gehrungssäge mit Zugfunktion ähnelt einer Kappsäge. Von der Grundfläche ist die Säge ein wenig umfangreicher, weil für den Zugmechanismus selbstverständlich Platz notwendig wird. Zum Teil ist eine Kappsäge inklusive Zugfunktion auch ein wenig höher, wenn der Griff zum Ziehen nach vorne und oben geht.
Bei der Arbeit muss neben einer hohen Konzentration mit Vorsicht gearbeitet werden. Sie sollten bei der Nutzung einer Kappsäge mit Zug ausreichend Platz hinter Ihrem Rücken besitzen. Wenn Sie das Sägeblatt durch das Holz ziehen, können Sie durch den Zugmechanismus ein wenig nach hinten weichen. Das Holz muss sich immer fest auf dem Arbeitsteller befinden, damit das Holz beim Ziehen nicht reißt.
Kein Gerät wird als Alternative zu einer Kappsäge mit Zug angeboten. Die Konstellation aus fest justierbaren Winkeln und einer geraden Zuglinie ist nur sehr schwer mit einer freien Säge zu verwirklichen.
Sie müssen trotz der großen Reichweite der Säge vorab festlegen, welche Dimension das Sägeblatt und der Zugbereich besitzen sollte. Die Zugweite bestimmt die maximale Dicke des Holzstückes und die Bearbeitung mit der Säge.
Tatsächlich eignet sich immer der Kauf einer Zug-Kapp- und Gehrungssäge. Wenn Sie bereits wissen, dass Sie diese Kappsäge nur für ein Vorhaben benötigen und keine Zugfunktion benötigen, reicht eine übliche Gehrungssäge vollkommen aus. Oftmals ist vielen Personen nicht bekannt, ob zukünftig größere Werkstücke zugeschnitten werden.
Durch eine Kappsäge mit Zug erhalten Sie eine höhere Flexibilität und können deutlich mehr Arbeiten erledigen. |
---|
Lesetipps:
Ein passendes Sägeblatt für die Kappsäge auswählen
Zubehör für die Kappsäge – Was gibt es?
Keine Produkte gefunden.
arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater. Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).
Wasserschäden können die Lebensdauer eines Daches um bis zu 50 % verkürzen, weshalb eine regelmäßige...
Artikel lesenEinen gut organisierten Arbeitsplatz zu schaffen kann Produktivität und Kreativität steigern –...
Artikel lesenBohrfutter ist eine Vorrichtung, mit der Einsatzwerkzeuge (Fräser, Bohrer etc.) auf die Bohr- und...
Artikel lesenSie finden, dass Holz ein einzigartiges Material ist, mit dem Sie gut vertraut sind? Dann ist eine...
Artikel lesenMit dem passenden Werkzeug und der richtigen Technik lässt sich Metall gut und präzise sägen...
Artikel lesenErfahren Sie, wie Sie die richtige Kappsäge für Ihre handwerklichen Projekte auswählen. 8 Tipps...
Artikel lesenHolz ist ein einzigartiges Material zum Bauen und Heimwerken. Was Hobbyhandwerker alles mit Holz...
Artikel lesenIn Deutschland war über Jahrzehnte das klassische Massivhaus das Maß aller Dinge. Aus ökologischer...
Artikel lesenGrundsätzlich ist es möglich, Dachlatten als Laie bzw. Heimwerker auch selbst anzubringen –...
Artikel lesenStehen Renovierungsarbeiten im Haus an, dürfen passende Werkzeuge nicht fehlen. Oft ist die Kappsäge...
Artikel lesenEin Metallcarport bietet Fahrzeugen Schutz und ist zudem oft eine sinnvolle Ergänzung zum Eigenheim...
Artikel lesenBeim Schneiden von Edelstahl Vorsicht geboten, da die Legierungen die Materialeigenschaften beeinflussen...
Artikel lesenProfessionelles Werkzeug hat im Handwerk schon immer eine äußerst wichtige Rolle gespielt. Wir...
Artikel lesenEine perfekt passende Verbindung zwischen zwei Bauteilen – ohne Spalte, ohne krumme Kanten, mit...
Artikel lesenDer größte Vorteil bei einer Kappsäge einschließlich Zugfunktion ist die voluminöse Schnittbreite...
Artikel lesen